Suche
Soziale Medien :

Energie sparen und Komfort gewinnen

Noch bis in die 1980er-Jahre sorgten Fenster fast ausschließlich für Tageslicht und Frischluft. Mittlerweile haben sich die Bauteile aber enorm weiterentwickelt. Anforderungen wie Einbruchsicherheit, Dämmung und Belüftung sind inzwischen Standard.  Bei guter Pflege überzeugen Fenster mit einer Lebensdauer von bis zu 50 Jahren. Dennoch gibt es verschiedene Gründe, über einen Austausch anzudenken. Mag. Dieter Lechner …

Fliese ist Emotion

Vor Kurzem ging im italienischen Bologna eine der wichtigsten Fachmessen für Fliesen, die Cersaie Bologna zu Ende. Bei dieser internationalen Fachausstellung für Keramik präsentierten die Hersteller die Fliesentrends für das kommende Jahr 2023. Es zeigt sich: Einheitslook war gestern, es wird kontrastreich.  Ob Badplanung fürs Neubau-Vorhaben oder eine Umsetzung der lang herbeigesehnten Badsanierung, immer mehr …

Schadstoffe bei der Sanierung am Baujahr erkennen

Ein wesentlicher Aspekt, um bereits im Vorfeld einer Baumaßnahme Hinweise auf eine mögliche Verwendung von schadstoffbelasteten Baumaterialien zu erhalten, ist in aller Regel das Baujahr des betroffenen Gebäudes oder Gebäudeteils beziehungsweise der Zeitraum von Sanierungen, Umbauten oder Einbauten. Denn Baumaterialien wie Asbest, alte Mineralwolle, PAK oder Holzschutzmittel wurden in bestimmten unterschiedlichen Verwendungszeiträumen angewandt.   Trittschalls unter dem …

Das Heizsystem mit dem Plus

Das Heizsystem mit dem Plus

Die Wärmepumpen-Technologie ist im Neubau mit über 80 Prozent Anteil unangefochten die Nummer Eins. Im Bereich der Sanierung hinkt sie dagegen mit rund 30 Prozent deutlich hinterher. Dabei funktioniert sie auch mit Heizkörpern, für große Wohnflächen und höheren Vorlauftemperaturen sehr gut. Ein weiterer großer Vorteil für das umweltfreundliche Heizsystem gewinnt gerade in Zeiten hoher Energiepreise …

Hightech Wärmepumpen

Hightech Wärmepumpen – Perfekt für Sanierer

Oberösterreich ist das Mutterland der Wärmepumpe, bereits vor 165 Jahren kam die erste in der Saline Ebensee zum Einsatz. Seither hat sich die Technologie laufend weiterentwickelt. Heute liefern hoch effiziente Anlagen über Jahrzehnte hinweg zuverlässig Energie.   Bei Sanierung die Nummer Eins In die Jahre gekommene Öl- und Gasheizungen sind angezählt. Wer vor einem Wechsel …

Wärmedämung Dach

Sanierung – Gedämmtes Dach

Ist das Dach älter als 20 Jahre, empfiehlt sich eine zeitgemäße Dämmung. Die Sanierung ermöglicht einen höheren Wohnkomfort und bringt angenehme Wohntemperatur sowohl im Winter als auch im Sommer. Die Produktvielfalt bei Dämmstoffen ist umfangreich. Beliebt sind natürliche Materialien, die jedoch nicht für jeden Einsatzbereich geeignet sind. Da ein großer Teil der Heizenergie über die …

Die Dachsanierung

Die Dachsanierung

Ein Dach muss viel aushalten. Nach und nach können gravierenden Abnützungserscheinungen auftreten. Die Folgen sind unter anderem undichte Stellen und Mängel an der Dämmung. Wir liefern in diesem Beitrag Tipps und Tricks für eine gelungene Dachsanierung.   Witterungsverhältnisse setzen dem Dach zu Das Dach ist rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr Wind und …

Hausfassade

Die Fassade als Aushängeschild

Die Fassade ist mehr als nur ein Schutzmantel des Hauses. Sie bestimmt überdies das Erscheinungsbild und auch den Wert einer Immobilie. Sie setzt so stets ein überzeugendes Statement und soll bezüglich Konstruktion und Design hohen Anforderungen entsprechen. Im folgenden Beitrag stellen wir die verschiedenen Fassadenarten vor und geben einen Einblick, wie man bei eintretenden Abnützungserscheinungen …

Küchenplanung

Küchenplanung

Damit die Planung einer Küche möglichst reibungslos abläuft, sollte man im Vorhinein einige Fragen abklären. Zum einen sollte man genau wissen, wie viel Platz man zu Verfügung hat. Weiters sollte man sich überlegen wie man in dem vorhandenen Platz seinen gewünschten Grundriss am besten unterbringt und gestalten möchte. Um nicht unnötig viel Platz zu verschwenden, …

Die Planung einer Sanierung

Wie plane ich eine erfolgreiche Sanierung?

Eine präzise und allumfassende Untersuchung eines Hauses gilt als wohl wichtigste Grundlage, um eine geplante Sanierung in die Realität umzusetzen. Je punktgenauer diese Überprüfung erfolgt, desto eher kann man eine Sanierung vernünftig angehen. Schließlich führt die exakte Prüfung dazu, dass Kosten und Termine eingespart werden. Bevor man gedenkt einen Sanierungsplan zu erstellen, so gilt es …