Suche
Soziale Medien :
Zurück zum Ursprung: Ökologisch Wohnen

Zurück zum Ursprung – Ökologisch Wohnen

In unserer Welt des Konsums und Verbrauchs tut sich ein Gegentrend auf. Das Thema „Nachhaltigkeit“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Trends – von der Ernährung bis zum Wohnen. Öko-Wohnen ist aber weit mehr als Holz, Kork und Sisal. Es ist eine Lebenseinstellung. Und schafft nebenbei ein gesundes Fundament für Alles. Ob in der …

Wärmedämung Dach

Sanierung – Gedämmtes Dach

Ist das Dach älter als 20 Jahre, empfiehlt sich eine zeitgemäße Dämmung. Die Sanierung ermöglicht einen höheren Wohnkomfort und bringt angenehme Wohntemperatur sowohl im Winter als auch im Sommer. Die Produktvielfalt bei Dämmstoffen ist umfangreich. Beliebt sind natürliche Materialien, die jedoch nicht für jeden Einsatzbereich geeignet sind. Da ein großer Teil der Heizenergie über die …

Aus Liebe zum Holz

Aus Liebe zum Holz

Es riecht gut, fühlt sich gut an und ist noch dazu nachhaltig und klimafreundlich und in Mengen in Österreichs Wäldern vorhanden. Nicht umsonst setzt bereits jeder vierte Häuslbauer auf Holzbau – Tendenz steigend.  Schon die Kelten glaubten an die Kraft der Bäume. Der Brauch Holz zu berühren um Unglück abzuwenden und sich so von den …

Gesundes Wohnen mit Keramik

Gesundes Wohnen mit Keramik

Die Gesundheit ist ein äußerst hohes und wichtiges Gut. Es spiegelt sich in jeglichen Lebensbereichen wieder. Somit ist es wenig verwunderlich, dass sich der Trend in Richtung eines gesunden Lebens schon längst in unserer Gesellschaft etabliert hat. Eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und ein fitter Lebensstil tragen zu einem persönlichen Wohlbefinden bei. Auch im Wohnbereich …

Plusenergiehäuser als nachhaltige Alternative

Plusenergiehäuser als nachhaltige Alternative

Wer von seinem eigenen idyllischen Eigenheim im Grünen träumt und schließlich auch realisieren kann, der möchte im besten Fall einen beständigen und nachhaltigen Wert kreieren und hinterlassen. Doch in die Zukunft investieren bedeutet heutzutage auch unsere schöne und kostbare Umwelt zu schützen. Plusenergiehäuser, wie zum Beispiel aus Holz, tragen wesentlich dazu bei, das Klima zu …

Bauen mit Zukunft

Nachhaltig Bauen mit Zukunft

Green Building, Smart Cities, Urban Living – die Städte der Zukunft bekommen nicht nur „coole“ Namen, sondern sind auch das Fundament für eine gesunde und nachhaltige Bauwirtschaft. Ökologische Häuser boomen, nicht nur im Großen, wie IKEA und Co. derzeit mit begrünten Neubauten in der Innenstadt zeigen, sondern vor allem auch im Kleinen. Das Ein- aber …

Nachhaltiges Bauen: Klimafit in die Zukunft

Natürliche Baustoffe für ökologisches Bauen

Ressourcenverknappung und ein unübersehbarer demographischer Wandel sind die zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Wichtige Zukunftsfragen zur Beschaffenheit von Gebäuden müssen geklärt werden, um den bevorstehenden Veränderungen gewachsen zu sein. Um das Ökosystem zu bewahren ist eine vorausschauende Planung genauso unverzichtbar wie der Einsatz innovativer Materialien. Leider sind nachhaltige Baustoffe noch immer teurer als etwa Beton. …

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Wenn man auf möglichst energiesparende und effiziente Weise den benötigten Strom für den häuslichen Eigengebrauch beziehen möchte, kann man dies durch eine Photovoltaikanlage. Strom wird durch die natürlichste Weise, nämlich durch die Sonne, gewonnen und für die Nutzung bereitgestellt. Sie sorgt stets für die geballte Kraft und durch die Montage einer energieeffizienten Solaranlage braucht man …