Suche
Soziale Medien :

OPTIMALE KÜCHENBELEUCHTUNG

Die moderne Küche dient nicht nur zum Kochen – in ihr wird auch gegessen, gewohnt und gelebt. Die Lichtplanung wird damit zu einer echten Herausforderung. Aber worauf kommt es bei einer gelungenen Küchenbeleuchtung eigentlich an?   Ins rechte Licht gerückt Eine Mischung aus unterschiedlichen Lichtquellen, wie Hintergrundbeleuchtung, Akzentlicht und Arbeitsbeleuchtung, ergibt die ideale Beleuchtung. Werden …

Wohnen im Licht

Der mitteleuropäische Winter kennt nur ganz wenige Sonnenstunden. Und das schlägt bekanntlich auf unsere Gesundheit: Vitamin-D-Mangel, Stimmungsschwankungen und Müdigkeit sind nur einige von vielen Spuren, die die dunklen Tage hinterlassen können. Dahinter steckt eine ganz normale Anpassungsreaktion des Körpers: Mangelndes Sonnenlicht im Winter kurbelt die Bildung von Melatonin an, das uns schläfrig und träge macht. …

Es werde Licht - Fenster für den extra Wohlfühlfaktor

Es werde Licht – Fenster für den extra Wohlfühlfaktor

Gerade in den kalten und tristen Wintermonaten besteht umso mehr das Bedürfnis und Verlangen nach Sonnenschein. Das natürliche Tageslicht gibt heilende, wohltuende und stärkende Kräfte. Aus gesundheitlichen Gründen ist die tägliche Dosis an Licht von immenser Wichtigkeit. Es unterstützt den Energiehaushalt und hat positive Auswirkungen auf die eigene Psyche und Gesundheit. Der Lichteinfluss regt nämlich …

Beleuchtung Innenraum

Wohlfühlatmosphäre durch das richtige Licht

Damit das häusliche Innenleben möglichst gut zur Geltung kommt, bedarf es einer wohl durchdachten Planung der Innenbeleuchtung. Das visuelle Ambiente verschafft einem Hausbewohner den erwünschten Komfort. Das Aussehen der Lampen, das Beleuchtungsniveau und der richtige Lichteinfall bilden dabei die wesentlichen Merkmale einer gut verwendeten Lichtquelle. Optimale Lichteinstrahlung im Eingangsbereich Nachdem das Vorzimmer das Aushängeschild eines …