Suche
Soziale Medien :

Holz vor der Hütte

Mit Holz wohnen, das ist nichts Neues. Wer aber alle Facetten des Naturproduktes kennenlernt, wird es schon bald noch mehr zu schätzen wissen. Denn Holz ist vielseitig, wunderbar und ganz schön wohnlich! Ganz egal ob nordisch, rustikal, klassisch oder minimalistisch – wer sich Möbel und Accessoires aus Holz in Haus holt, lässt auch die Natur …

Familienoase verbindet Holz und Design

Wer das Haus von Familie Benetseder im Gemeindegebiet von Weibern betritt, fühlt sich sofort wohl. Alles ist hell und freundlich, in Holz- und Grautönen gehalten und perfekt aufeinander abgestimmt. Auf ein leicht steigendes Hanggrundstück mit freiem Blick direkt ins Grüne baute sich das Paar ein Genböck Haus für die wachsende Familie. Was dieses Haus besonders …

Aus Liebe zum Holz

Aus Liebe zum Holz

Es riecht gut, fühlt sich gut an und ist noch dazu nachhaltig und klimafreundlich und in Mengen in Österreichs Wäldern vorhanden. Nicht umsonst setzt bereits jeder vierte Häuslbauer auf Holzbau – Tendenz steigend.  Schon die Kelten glaubten an die Kraft der Bäume. Der Brauch Holz zu berühren um Unglück abzuwenden und sich so von den …

Parkett als nachhaltiger Baustoff

Parkett als nachhaltiger Baustoff

Holz kann mehr. Von einem jungen und gleichermaßen frischen Sprössling über einen kräftigen und gleichzeitig massiven Baum, bis hin zum bereits bearbeiteten Baumstamm – Holz überzeugt durch seinen gesamten Lebenszyklus durch seine charakteristischen Eigenschaften der Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Wird ein Baum recycelt – wie beispielsweise durch Parkettböden – ist er kontinuierlich und stets vielseitig einsetzbar. …

Nachhaltiges Bauen: Klimafit in die Zukunft

Natürliche Baustoffe für ökologisches Bauen

Ressourcenverknappung und ein unübersehbarer demographischer Wandel sind die zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Wichtige Zukunftsfragen zur Beschaffenheit von Gebäuden müssen geklärt werden, um den bevorstehenden Veränderungen gewachsen zu sein. Um das Ökosystem zu bewahren ist eine vorausschauende Planung genauso unverzichtbar wie der Einsatz innovativer Materialien. Leider sind nachhaltige Baustoffe noch immer teurer als etwa Beton. …

Holzpflege im Außenbereich

Holzpflege im Außenbereich

Holz ist einfach ein Klassiker. Egal ob an der Fassade, als Terrassenboden oder als Möbel verarbeitet ist die Naturfaser einfach immer ein Hingucker. Das einzige Manko – Holz gehört unbedingt regelmäßig gepflegt, da es gegenüber Nässe, Kälte, Pilzen oder Insekten anfällig ist und sich dann verfärben oder gar zerfallen könnte. Das Größte Problem ist aber …