Suche
Soziale Medien :

Kubische Schönheit

Für ihr Traumhaus auf einem immerhin 6000 Quadratmeter großem Grundstück inmitten unverfälschter Natur fand die Baufamilie im erfahrenen Team von WIMBERGER den idealen Partner. In massiver Ziegelbauweise mit Flachdach erfüllt das individuelle Domizil alle Wünsche der Baufamilie, denn die interessante Anordnung der kubischen Gebäudekörper macht das Haus vor den Toren Klosterneuburgs zu einem wohlproportionierten Wohnobjekt. …

Schlicht genial

Bei diesem sowohl schlichten als auch ungewöhnlichen Zuhause zeigt sich wieder einmal die enorme Bandbereite an modernen Einfamilienhäusern. Mit untrüglichem Gefühl für Raumwirkung und individuellem Wohnbedürfnis gelang es dem Fertigteilhaushersteller Lumar für die Baufamilie ein wie auf den Leib geschneidertes Eigenheim zu entwerfen. Ein Blick genügt und man ist sich sicher: Dieses Haus ist ein …

Preisgekrönte Hotelarchitektur

Seit über 100 Jahren ist das Hotel Hinteregger in Matrei in Osttirol in Familienbesitz. In vierter Generation führt Katharina Hradecky seit 2003 das Hotel gemeinsam mit ihrem Gatten Bernd Hradecky – zwei aufgeschlossene Gastgeber, die den Traditionsbetrieb in die Moderne geführt haben.  Das Alte mit dem Neuen verbinden – zeitgemäße und moderne Architektur, errichtet mit …

Energie sparen und Komfort gewinnen

Noch bis in die 1980er-Jahre sorgten Fenster fast ausschließlich für Tageslicht und Frischluft. Mittlerweile haben sich die Bauteile aber enorm weiterentwickelt. Anforderungen wie Einbruchsicherheit, Dämmung und Belüftung sind inzwischen Standard.  Bei guter Pflege überzeugen Fenster mit einer Lebensdauer von bis zu 50 Jahren. Dennoch gibt es verschiedene Gründe, über einen Austausch anzudenken. Mag. Dieter Lechner …

Akzente im Wohnbau Poesie der Mauern

In der Morgensonne glitzert der Tau noch auf den Grashalmen, die Stille wird nur durch Vogelgezwitscher unterbrochen – so entdeckt und genießt Daniel Surducan von Akzent Immobilien meist den Blick auf ein Grundstück, dass er bei seinen vielen Fahrten durch Oberösterreich entdeckt.  Daniel Surducan lässt sich von jedem Grundstück inspirieren und skizziert schon in Gedanken …

Jetzt bauen oder warten – Lohnt sich ein Hausbau 2023

Künftige Bauherren sind unsicher und fragen sich: Wann ist wegen der teuren Rohstoffe das Bauen sinnvoll? Experten in der Baubranche sind sich einig: Die Zeit ist genau jetzt. Auch wenn sie nicht optimal ist. Aber warum ist das so? Stahl, Zement oder Holz, die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lieferengpässe haben die Preise einzelner Baustoffe …

Versicherungsschutz beim Hausbau 

Der Hausbau ist, besonders in den vergangenen Monaten, zu einem Abenteuer geworden. Finanzierung und Planung gestalten sich aufgrund der aktuellen Ereignisse schwierig, umso wichtiger ist die finanzielle Absicherung. Doch welche Versicherungen sind sinnvoll und auf welche können Bauherren guten Gewissens verzichten? Die Antwort wird viele überraschen.  Wer sich vorab im Internet über geeignete Formen der …

Die Planung der Türen rechzeitig starten

Trotz offener Bauweise und Loft-Charakters: In manchen Räumen will man eine Türe hinter sich schließen können. Von Holz bis Glas, zum Drücken, Falten oder Schieben – die Auswahl an Innentüren ist heutzutage immens. Aufgrund ihrer Fläche haben sie großen Einfluss auf die Wirkung und den Stil eines Wohnraums. Türen wollen deshalb gut – und vor …

Wohnhaus in Erl, Österreich 

 Das Hofhaus in Erl entsteht inmitten einer Wohngegend, in der sich ein Haus an das nächste reiht. Unter diesen Umständen galt es, trotz der Nähe zu den Nachbarn, dem Wunsch der Bauherren nach Privatsphäre und der Möglichkeit, sich geschützt im Freien aufhalten zu können, gerecht zu werden.  Die Parzelle ist geprägt von einer leichten Hanglage, …

Immobilien der Zukunft

Urbanisierung, Individualisierung, Digitalisierung – Begrifflichkeiten, die immer wieder ins Auge stechen, wenn es um das Thema Wohnen in der Zukunft geht. Und mit Zukunft sprechen wir nicht von einer Welt, in der Roboter und fliegende Autos an der Tagesordnung stehen, sondern von Lebensumständen, mit denen sich vor allem die Generationen Y und Z auseinandersetzen müssen. …

Viel Haus für wenig Geld

Steigende Immobilienpreise und hohe Baukosten lassen vor allem junge Familien häufig davor zurückschrecken, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Doch, dass es möglich ist, auch mit einem kleinen Budget ein Haus zu bauen oder zu renovieren, das genügend Platz bietet und den Ansprüchen gerecht wird, erklärt der bekannte Gestaltungsexperte und Architekturbuchautor Thomas Drexel sehr …

EIN BLICK ZUM TRÄUMEN

Ein leicht geneigtes Grundstück mit unverbaubarer Lage und Blick über die Welser Heide bis zum Alpen Hauptkamm war der Ausgang zu diesem beeindruckenden Objekt. Viel Holz, freie Sichtachsen im Haus, die Innen- und Außenraum verschwimmen lassen, sowie verschiedenste Außenterrassen machen das Haus zu einer echten Wohlfühloase. Den Alpen Hauptkamm im Blick Die Lage auf dem …

Schlagwörter:
Bauen in Hanglage

Bauen am Hang: immer einen Blick voraus

Ein Grundstück in Hanglage mit befreiendem und faszinierenden Blick in die Ferne: welch erhabenes und einzigartiges Feeling! Solch ein Grundstück zu finden ist ein wahrer Glücksfall! Jedoch ist ein Bauvorhaben am Hang ein komplexes und herausforderndes Projekt. Mit professioneller und umfassender Beratung werden Bauherrn auch mit einem individuellen Ergebnis beglückt. Ein Haus am Hang kann …

Der Wohntrend “Tiny House”

Der Wohntrend „Tiny House“

Wohnungsmangel, hohe Kosten und übersteigerte Nachfrage – Wohnraum wird für viele mittlerweile zum Luxusgut. Also bleibt uns eigentlich nichts anderes übrig unsere traditionellen Wohnvorstellungen umzukrempeln und alles einfach mal ein bisschen näher zusammenzurücken und das im wahrsten Sinne des Wortes. Immer mehr Menschen vertreten die Einstellung, dass im Leben weniger mehr ist. Je weniger Besitz, …

Schlagwörter:
Innovative Türen für mehr Sicherheit

Innovative Türen für mehr Sicherheit

Das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden – wer wünscht sich dies als Hausbesitzer nicht? Gerade bei Haustüren ist ein entsprechender Einbruchschutz enorm wichtig und essentiell. Weist das Eigenheim einen sicherheits-zertifizierten Eingangsbereich auf, so wird ein unwillkommener Gast vom Eintreten ins Haus erfolgreich abgehalten. Innovative und technologisch ausgerichtete Ergänzungen gewährleisten zudem …

Der Klassiker "Massivhaus"

Der Klassiker Massivhaus

Wer sich beim Bau des Eigenheims für ein klassisches Muster entscheidet, der liegt bei der Wahl des Massivhauses goldrichtig. Sie punkten neben ihrer Robustheit durch flexible Raumgestaltungen. Diese Bauart zeichnet sich durch den gezielten Einsatz von Mörtel und Steinen aus. Massivhäuser garantieren zudem eine problemlose Anpassung der Wünsche und Bedürfnisse des Bauherrn und die Erbauung …

Wohnbauförderung OÖ

Wohnbauförderung in Oberösterreich

Wer sich den Traum eines Eigenheims oder einer Erweiterung des Wohnraums erfüllen möchte, dem stehen durch das Land Oberösterreich Wohnbauförderungen zur Verfügung. Es gilt darauf zu achten, dass man die vorgeschriebenen Bedingungen für die Inanspruchnahme des Zuschusses erfüllt. Geförderte Wohnbauten Einerseits wird unter anderem der Bau eines Eigenheims mit zwei Wohnungen gefördert, welches eine Mindestgröße …

Barrierefreies Wohnen

Barrierefrei Wohnen

Für Menschen mit eingeschränktem Gehvermögen ist barrierefreies Wohnen ausschlaggebend, substanziell und von äußerster Wichtigkeit. Die verschiedensten baulichen Maßnahmen sollten dabei eingehalten werden, damit die Selbstständigkeit und das gleichermaßen selbstbestimmte Leben einer gehbeeinträchtigten Person gewährleistet und garantiert werden. Frei und problemlos bewegen Damit die Eigenständigkeit und Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt werden, sollten Räume nicht zu klein und …

Die Stiege

Die Stiege- ein Auf und Ab!

Treppen sind nicht nur die Verbindungen zwischen den Stockwerken, sondern auch ein wichtiger Teil der Architektur eines Hauses. Früher eher versteckt, wandeln sie sich aktuell zu einem zentralen Designelement. Schön anzusehen, langlebig, pflegeleicht, angenehm begehbar, stabil, nicht zu laut und dabei so individuell wie die Baufamilie selbst sollte sie sein- hohe Anforderungen also. Wer sich …