Suche
Soziale Medien :

Innovative Türen für mehr Sicherheit

Das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden – wer wünscht sich dies als Hausbesitzer nicht? Gerade bei Haustüren ist ein entsprechender Einbruchschutz enorm wichtig und essentiell. Weist das Eigenheim einen sicherheits-zertifizierten Eingangsbereich auf, so wird ein unwillkommener Gast vom Eintreten ins Haus erfolgreich abgehalten. Innovative und technologisch ausgerichtete Ergänzungen gewährleisten zudem eine absolute Sicherheit.

Schutz als oberste Prämisse

Eine perfekt ausgestattete Haustüre sorgt dafür, dass sie möglichen Einbrüchen vorbeugt. Die sogenannte Resistance-Class gibt dabei einen exakten Aufschluss über die Widerstandsfähigkeit der Haustüre. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte einen Eingangsbereich mit der Kategorisierungsstufe zwei wählen. Sie wird von den Behörden nämlich dringlichst empfohlen.

Für ein optimales Verschließen der Haustüre sollte man einen Sicherheitsschließzylinder einbauen. Am gängigsten sind hier Schlösser mit Mehrfachverriegelungen, die man dreifach verschließen kann. Ein schützender Eingangsbereich weist zudem verstärkte Türblätter und Bandseitensicherungen auf. Wer sich trotz alledem noch behüteter und aufgehobener fühlen möchte, sollte ergänzende Ausstattungsmöglichkeiten in Erwägung ziehen.

Innovative Türen für mehr Sicherheit
Innovative Türen für mehr Sicherheit

Den Außenbereich stets im guten Überblick

Eingangstüren lassen sich heutzutage problemlos mit innovativen und modernen Techniken ausstatten. Digitale Türspione können unter anderem problemlos am Türgriff eingebaut werden. Dieser ist an einen Überwachungsmonitor gekoppelt. Der Monitor hat meist die Größe eines Smartphones und wird an der Innenseite der Haustüre angebracht. Diese clevere Technologie eignet sich besonders für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen. Man hat hier nämlich im Vergleich zum klassischen Modell ein wesentlich größeres Sichtfeld. Anhand des digitalen Türspions behält man den Außenbereich stets im Fokus und sieht, wer sich dem Eingangsbereich nähert. Durch dieses Gadget ist man schließlich stets gegen ungebetene Besucher ideal gewappnet.

Fingerabdruck für genehmigten Einlass

Eine weitere Möglichkeit für einen personalisierten Eintritt bietet ein Türgriff mit integriertem Fingerscan. Beim Öffnen der Türe wird durch das Ablesen des Fingerabdrucks festgestellt, ob dem Eintretenden der Zutritt gewährt wird oder nicht. Die Sorge und Mühsal eines vergessenen oder verlorenen Hausschlüssels ist man durch den eingebauten Fingerprint ein für alle Mal los. Man trägt den Schlüssel nämlich stets an der eigenen Hand und das Aussperren ist ausgeschlossen. Der angebrachte Fingerscan ist somit zweifelsohne eine weitere Option, um die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls zu vermeiden.

Innovative Türen für mehr Sicherheit

Sicherheit als Bereicherung des Eigenheims

Um sich in seinem Heim sorgenfrei zurückziehen zu können, dem geben diese technologischen Ausführungen die notwendige Ruhe und Gelassenheit.  Integrierte Sicherheitsmaßnahmen und dabei stilvolle Akzente im Eigenheim setzen – es wird durch diese intelligenten Technologien neben dem Einbruchschutz auch die eigene Immobilie aufgewertet.

Clevere Lichtsteuerung Vorheriger Beitrag
Smarte Lichtsteuerung
Die Sauna als Entspannungsoase Nächster Beitrag
Die Sauna als Entspannungsoase