- 1. August 2022
- 929
- Garten
Immer mehr Städter entdecken ihren grünen Daumen, ob frische Erdbeeren, Kräuter oder auch farbenfrohe Pelargonien – Pflanzen sorgen auch in der City für Naturfeeling. Hoch im Stiegensystem pflanzen und schon ist auch in der Stadt am kleinsten Platz ein Farbtupfen in grün möglich.
Mit kluger Bewässerung und sauber pflanzen – mit der richtigen Ausstattung ist die eigene Stadtoase ganz einfach
Selbst angebautes Gemüse schmeckt am besten: Ob Tomaten, Chilis oder Kräuter – nach erfolgreicher Aufzucht sind die Pflanzen aus dem eigenen Beet nicht nur schön fürs Auge, sondern auch köstlich in der Küche. Selbst im kleinsten Winkel auf der Terrasse, im Hinterhof oder auf dem Balkon kann mit Leidenschaft und ein wenig Kreativität der Traum vom Grün erfüllt werden. Mit den passenden Utensilien ist das Stadtgärtnern auch auf wenigen Quadratmetern möglich. Ein wahres Platzwunder ist das vertikale Pflanzsystem NatureUp! von GARDENA. Dank der modularen Bauweise können auf Terrasse oder Balkon kleine oder auch große Pflanzwände entstehen, natürlich auch mit automatischer Bewässerung.
Vom sanften Bewässern
Die Bewässerung der Pflanzen ist im Topf ebenso wichtig wie in einem großen Garten, dennoch muss auf kleinen Flächen oder in Balkonkästen besonders behutsam bewässert werden, damit die Pflanzen und deren Wurzeln nicht beschädigt werden und die Erde nicht aus dem Gefäß gespült wird.
Die neue GARDENA Balkonbrause gießt besonders sorgsam, sanfter Sprühstrahl mit reduziertem Wasserdurchfluss ermöglicht eine pflanzenschonende Bewässerung.
Gibt es auf dem Balkon oder der Dachterrasse keinen eigenen Wasseranschluss, natürlich kann das Problem, mit wenigen Handgriffen über den GARDENA Adapter an den Indoor-Wasserhahn in Bad oder Küche angeschlossen, gelöst werden. Oder: die kompakte und leise Pumpe aus dem GARDENA city gardening Urlaubsbewässerungsset. Mit der lässt sich das Wasser aus jedem Vorratsbehälter nutzen und so kann man bis zu 36 Topfpflanzen automatisch bewässern.
Funktional und sauber, die Pflanzmatte
Zeit in der Natur oder im Freien zu verbringen, fördert das physische und psychische Wohlbefinden. Der Umgang mit Pflanzen kann helfen, dem Alltragstrubel zu entfliehen. Das Eintopfen soll aber keine Spuren hinterlassen, die dann langwierig wieder weggekehrt werden müssen. Der Stadt- und Hobbygärtner pflanzt daher ganz sauber mit der neuen GARDENA Pflanzmatte. Sie wird einfach unter den Topf oder Balkonkasten gestellt und fängt alles auf, was danebenfällt. So verschmutzen weder Boden noch Tisch und mühsames Auflesen entfällt. Die praktische GARDENA Pflanzmatte aus wasserabweisendem Textilgewebe ist in drei unterschiedlichen Größen erhältlich.
Firmen zu diesem Thema
- Kontaktinformationen
- Standort
-
Galerie
- Aufrufen: 0664 88 92 99 81
- Schreiben: office@fliesen-berger.at
- Webseite besuchen
- Kontaktinformationen
- Standort
-
Galerie
- Aufrufen: 0720 105510
- Schreiben: office.v-a@velux.com
- Webseite besuchen
- Kontaktinformationen
- Standort
-
Galerie
- Aufrufen: 07732/4382-0
- Schreiben: info@benetseder.at
- Webseite besuchen
- Kontaktinformationen
- Standort
-
Galerie
- Aufrufen: +43 660 64 123 04
- Schreiben: office@muellboxen.at
- Webseite besuchen
- Kontaktinformationen
- Standort
-
Galerie
- Aufrufen: +43 7242 41056-0
- Schreiben: verkauf@mielecenter-erlebach.at
- Webseite besuchen
- Kontaktinformationen
- Standort
-
Galerie
- Aufrufen: +43 7287 209 23
- Schreiben: office@keramo.at
- Webseite besuchen