Suche
Soziale Medien :

Gesundes Wohnen mit Keramik

Die Gesundheit ist ein äußerst hohes und wichtiges Gut. Es spiegelt sich in jeglichen Lebensbereichen wieder. Somit ist es wenig verwunderlich, dass sich der Trend in Richtung eines gesunden Lebens schon längst in unserer Gesellschaft etabliert hat. Eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und ein fitter Lebensstil tragen zu einem persönlichen Wohlbefinden bei. Auch im Wohnbereich kann man Akzente für ein gesundes Wohnen setzen. Richtiges Lüften und Heizen sind für ein behagliches  Wohnklima von äußerster Wichtigkeit. Natürliche Materialien wie Keramik können ebenfalls ihren Teil zu einem heimeligen und gesunden Wohnen beitragen. Ein Eigenheim, das mit nachhaltigen Materialien gestaltet ist, hebt zudem den erwünschten Wohnkomfort.

 

Natürliche Materialien 

Eine gelungene Innengestaltung kann durch eine wohl durchdachte Auswahl an Materialien und Baustoffen für eine gesunde Umgebung sorgen. Somit sind der Wohlfühlfaktor und die Wohnlichkeit in den eigenen vier Wänden gesichert. Als natürlicher Baustoff ist Keramik prädestiniert für all jene, die sich für ein bewusstes und gesundes Wohnen entscheiden. 

 

Wärmespeicher durch Keramikfliesen

Fußboden- und Wandheizungssysteme in Kombination mit Keramik setzen einen wesentlichen Beitrag für ein gemütliches Wohnen. Es besitzt eine besonders hohe Wärmeleitfähigkeit und eignet sich deshalb besonders für Fußbodenheizungen. Dieses Material speichert die Wärme und verteilt sie gleichmäßig im Wohnraum. Es werden dadurch einerseits die Heizkosten reduziert und andererseits kommt es zu wesentlich weniger Luftzirkulation. Dies hat zur Folge, dass Staub viel weniger aufgewirbelt wird und die Luft einen wesentlich reineren Anteil aufweist.

 

Keramikfliesen als nachhaltiges Material

Keramikfließen sind im Vergleich zu anderen Baustoffen frei von Giften, Weichmachern und schädlichen Ausdünstungen. Allergiker atmen durch die Wahl dieses Materials auf, da sich unangenehme Stoffe wie Staub, Milben und Pollen auf ihrer Oberfläche nicht einnisten können. Durch die glatte Oberfläche bleiben zudem keinerlei Verschmutzungen haften und somit fällt das Reinigen des Bodens wesentlich einfacher. Sie lassen außerdem keinerlei Bildung von Schimmelpilz zu und eignen sich deshalb besonders für Feuchträume wie Küchen, Bäder und Toiletten. Keramikfliesen sind noch dazu rutschhemmend, langlebig und robust. All diese Eigenschaften tragen zu einem besseren Wohnen bei.

 

Variantenreiche und kreativ gestaltete Fliesen

Die Gestaltungsmöglichkeiten von Keramikfliesen lassen heutzutage keinerlei Wünsche offen. Man bekommt sie in jeglichen Ausführungen und Größen und bei der Farbwahl gibt es kaum Grenzen. Von kreativer Gestaltung oder farbenfrohen Mustern bis hin zu ästhetisch anmutenden Ausführungen werden sämtliche Wünsche verwirklicht. Ein heimeliges Plus wird dadurch garantiert und man setzt zudem atmosphärisch wertvolle Akzente. Ein glückliches und gesundes Wohnen mit wohltuenden Materialien – wer wünscht sich das nicht für sein Eigenheim?

Sichtschutzzaun Vorheriger Beitrag
Sichtschutzzaun
Die Stiege Nächster Beitrag
Die Stiege- ein Auf und Ab!