Suche
Soziale Medien :

Innovative Badtrends

Es hat nicht lange gedauert, bis aus der früheren Nasszelle ein vollwertiger Bestandteil des individuellen Wohnerlebnisses geworden ist. Exklusive Baddesigns sind die Zeugen, dass wir uns gerne mit Luxus umgeben. Dabei muss es nicht die goldene Armatur sein, die freistehende Badewanne oder das Natursteinbecken. Vielmehr verbirgt sich der Luxus hier in den vielfältigen Entscheidungen, die man treffen kann: ob klassische weiße Fliesen, dunkle Samttöne, ganz viel Holz, reduzierte Muster, ebenerdige Duschen, praktische Duschwannen, simple Möbel, große Spiegel, kleine Details – die Welt des Bades ist eine wunderbar individuelle.


Ganz schön smart

Eine neue Ära der digitalisierten Welt nimmt schon in der Früh ihren Anfang: denn das Bad übernimmt immer mehr Aufgaben für uns, während wir uns endlich die Zeit nehmen dürfen, den Schlaf aus den Augen zu reiben. Spiegel, die uns auf Knopfdruck mit verschiedenen Lichtmodi versorgen und als Wetterstation dienen, Badewannen mit integrierten High-End-Lautsprechern, Wellness-Duschen, die Duschszenarien mit Duft-, Musik- und Lichtbegleitung zum Leben erwecken, smarte Saunen, die man schon auf dem Weg von der Arbeit per Smartphone zum Flirren bringt – die Innovationen der Hersteller versprechen pure Wellness.


Auf der grünen Welle

Unser Umweltbewusstsein wurde nicht erst mit der Corona-Pandemie nach oben gespült, sondern hält schon lange Einzug in unsere Köpfe, Lebensgewohnheiten, Häuser und Wohnungen. Das grüne Badezimmer wird sich zum nächsten Standard entwickeln. Warmes Holz, nachhaltige Materialien wie Bambus und Beton, Lehm-Wandfarben, die Feuchtigkeit aufsaugen und abgeben, viel Stauraum und Platz für luftreinigende Pflanzen geben dem Bad einen wohnlichen Charakter.


Schnell zur Hand

Mit nichts kann man so schnell das Badezimmer aufwerten, als mit einem Set schöner Handtücher. Hier liegt der Trend auch ganz deutlich beim Thema Nachhaltigkeit: denn Biobaumwolle und recycelte Stoffe geben den Ton an. Neu zu kuschelig weichen Frottier-Handtüchern gesellen sich Hautschmeichler aus Waffelpiqué, die mit ihrem Wabenmuster sommerliche Leichtigkeit ins Bad bringen.


Strukturreich

Form, Farbe, Haptik: egal, wie man sich sein Badezimmer einrichten möchte, erlaubt ist vieles. Und wer sich nicht für einen Stil entscheiden kann, der nimmt sie einfach alle! Natürlich sieht die Praxis anders aus, denn zu viele Köche verderben sprichwörtlich den Brei – das gilt auch beim Einrichtungsdesign. Doch einzelne Akzente, harmonierende Farben und Oberflächen bringen Spannung in die heimische Wellness-Oase.


Der Garten im Bad

Besonders spannend ist der Trend zum offenen Bad: die Verschmelzung zwischen Außen und Innen ist selten so schön, wie hier. Große aufschiebbare Glasfronten und Fenster lassen Luft und einen Hauch Freiheit durch den Raum wehen, das Flüstern vom Wind sorgt für augenblickliche Entschleunigung. Natürliche Materialien unterstreichen das Feeling, besonders naturbelassener Sichtbeton überzeugt mit seiner Optik und Haptik.

Die Badewanne als Wohlfühloase Vorheriger Beitrag
Die Badewanne als Wohlfühloase
Pool oder Schwimmteich Nächster Beitrag
Pool oder Schwimmteich