Aufgrund des im Raum stehenden internationalen Verbots von fossilen Brennstoffen – welches übrigens von einigen europäischen Ländern schon umgesetzt wurde – bietet die Photonenheizung eine
Wenn man auf möglichst energiesparende und effiziente Weise den benötigten Strom für den häuslichen Eigengebrauch beziehen möchte, kann man dies durch eine Photovoltaikanlage. Strom wird
Solarenergie nimmt in unserem immer mehr technologisch geprägten Zeitalter eine stets relevantere Rolle ein. Die Forcierung auf Elektromobilität und des Einsatzes erneuerbarer Energien haben sich
Unter Wärmedämmung versteht man die Verminderung der Zirkulation von Wärmeenergie, damit ein Haus vor einer eintretenden Abkühlung geschützt wird. Im Bauwesen zählt sie zu den
Was haben Wohnung, Einfamilienhaus und Bungalows gemeinsam? Natürlich – In allen drei Gebäudearten findet man sicher eine Heizung. Mittlerweile gibt es so viele verschieden Formen,
Der Wunsch nach Behaglichkeit und Geborgenheit nimmt gerade in der kalten Jahreszeit zu. Kaminöfen bescheren einem ein gemütliches Zuhause. Sie sind deshalb in österreichischen Haushalten
Wer von seinem eigenen idyllischen Eigenheim im Grünen träumt und schließlich auch realisieren kann, der möchte im besten Fall einen beständigen und nachhaltigen Wert kreieren
Bei Luftwärmepumpen wird die Umgebungsluft mit einem Ventilator angesaugt und für Heizzwecke oder zur Warmwasserbereitung aufbereitet. Unterteilt wird die Luftwärmepumpe in Luft/Luft und Luft/Wasser-Varianten.Auch die
Ein Elektroauto-Besitzer kommt nach einem langen Arbeitstag abends in seinem Zuhause an. Er stellt sein Auto an dem gewohnten Platz ab, schließt es an der
Es prasselt und glüht, lodert und flackert – Heizen mit Holz liegt wieder voll im Trend. Neben behaglicher Wärme sorgen Kamin- und Kachelofen für Wohlfühlatmosphäre,
Wer will schon kalte Füße bekommen? Das muss nicht sein! Eine Fußbodenheizung ist die Lösung, für das neue „cosy living“. Sie schenkt eine angenehme, wohltuende
Beleuchten, Heizen, Kochen, Fahren: Der tagtägliche Strom kommt aus der Steckdose und hält so bekanntlich den größten Teil unseres Alltags am Laufen. Immer mehr elektronische